Sale!

Flüchtlingskind: Ein Junge zwischen zwei Müttern

Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 6 Kundenbewertungen
Gesamtbewertungen (6 Kundenrezensionen)

5,99 24,95 

Die unvergessliche und erschütternde Geschichte über die Liebe einer Mutter, die alles dafür tut, ihre Kinder vor den Gefahren des Krieges zu beschützen.

 

- +
Artikelnummer: FLDD01 Kategorie:

„Es brach mir das Herz und ich konnte die Qualen der Kinder und der Mütter spüren. Nehmen Sie sich Taschentücher, bevor Sie lesen … Spektakulär … Ein einzigartiges Stück Geschichte des Zweiten Weltkriegs.“ NetGalley-Rezensentin ⭐⭐⭐⭐⭐

Im eisigen Winter 1945, als das Deutsche Reich kurz vor dem Zusammenbruch steht, flieht Emma mit ihren beiden Kindern vor der Roten Armee in den Westen. Doch der kleine Jakob wird auf der Flucht krank und seine einzige Rettung ist ein Krankenhaus.

Kaum hat Emma ihren geliebten Sohn einer Krankenschwester anvertraut, werden sie von den sowjetischen Truppen eingeholt und die dramatische Schlacht um Posen beginnt.

Emma muss eine herzzerreißende Entscheidung treffen: Soll sie weiter nach Ihrem verschwundenen Sohn suchen oder ihre Tochter in Sicherheit bringen? Denn eines ist klar: wenn die russischen Soldaten die junge Sophie in die Hände bekommen, wird sie für den Rest ihres Lebens gezeichnet sein.

Die unvergessliche und erschütternde Geschichte über die Liebe einer Mutter, die alles dafür tut, ihre Kinder vor den Gefahren des Krieges zu beschützen, genau das Richtige für Fans von Der Hunger nach LebenDas letzte grüne Tal, und Nicht ohne meine Schwester.

Basierend auf einer wahren Begebenheit.

Leseprobe gefällig? Lesen Sie jetzt sofort das erste Kapitel von Flüchtlingskind

Gewicht 0,286 kg
Größe 20,4 × 13,5 × 1,9 cm
Version

Hörbuch, Mängelexemplar, Hardcover, Signiertes Hardcover, Taschenbuch, Ebook, Signiertes Taschenbuch

6 Rezensionen für Flüchtlingskind: Ein Junge zwischen zwei Müttern

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Sabine

    Ich habe das Buch letzte Woche mit ins Krankenhaus genommen, um es dort zu lesen, fand aber die Ruhe dort nicht.
    Die letzten zwei Tage konnte ich es quasi nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe so mitgelitten, mit allen Protagonisten. Was geht es uns doch gut, wenn wir selbst keinen Krieg am eigenen Leib erleben. Was waren das für unmenschliche Zeiten. Marion Kummerow beschreibt diese Zeit sehr eindrucksvoll.
    Dann kam der große Zeitsprung im Geschehen. An dieser Stelle, schon beim Lesen des Jahres, war es mit meiner Fassung vorbei und ich habe so geheult, dass ich kaum weiterlesen konnte.
    Das Buch bekommt eine ganz klare Leseempfehlung von mir.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Adisa Spahic

    Super geschriebenes Buch, so dass ich es in 2 Tagen fertig gelesen hab. Sehr fesselnd und traurig zugleich. Werde sas Buch auch weiter empfehlen.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Julianna

    Großartig!!!

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Kornelia Drinkuth

    Herzergreifend!!

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Kerstin Rentzsch

    Das Buch hat mich absolut ergriffen, ich habe alles nebenher vergessen. 🙂 Freue mich über jedes neue Buch und bin süchtig danach.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  6. Bewertet mit 5 von 5

    Bärbel Mielenz

    Eine Zeitreise der besonderen Art! Auch meine Oma ist mit 7 Kindern aus Polen geflüchtet und wurde in einem kleinen Dorf ” zwangsumgesiedelt” , in dem sie eine neue Heimat finden sollten. Die meisten Dorfbewohner haben meine Familie spüren lassen, dass sie ” Eindringlinge” sind. So wie Sophie es befürchtet, wenn sie das Flüchtlingscamp verlassen muss, um in Aachen neu anzufangen …in ein Leben voller Verachtung , Missgunst und Respektlosigkeit.

    Zitat: ” Es muss der Menschheit doch möglich sein, miteinander in Frieden zu leben. Das ist mein Traum!”

    Von der ersten Seite an, hatte ich dank des bildhaften Schreibstils der Autorin die Szenerie vor Augen. Das Leben in Polen, die schicksalhafte Flucht, in der Emma Jakob zurücklassen muss, die ständige Angst vor den Besatzern … Mit viel Feingefühl und Sensibilität erzählt die Autorin diese ungewöhnliche Geschichte von Jakob, der gefangen ist zwischen der Liebe zweier Mütter. Die Emotionen, die einem beim Lesen kommen, beschweren das Herz, und man schwankt zwischen Zorn und Mitgefühl für alle Charaktere. Da ich ein sehr emotional angehauchter Mensch bin, fließen am Ende die Tränen in Strömen. Ich war hin- und hergerissen, und wieder waren es die Kinder, die am meisten unter den Kriegswirren leiden mussten. Wie viele Mütter, die ihre Kinder nie wieder in die Arme schließen konnten und deren Seele dadurch irreparablen Schaden genommen hat.

    ” Flüchtlingskind ” ist ein literarisches Epos voller Emotionen, großer Gefühle und Dramatik, die unter die Haut geht. Die Message der Autorin ist, wie wichtig Verständnis und Menschlichkeit auch in der heutigen Zeit noch sind. Gerade da die Kriegsmaschinerie immer aktueller wird. Ich hoffe, dass es irgendwann Frieden auf der ganzen Welt gibt und die Menschheit in Harmonie und gegenseitigem Respekt leben kann. Ein wunderbares Buch, das ich so schnell nicht vergessen werde.
    https://www.instagram.com/mielenzb/

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Fügen Sie Ihre Rezension hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
    0
    Warenkorb
    Leerer WarenkorbWeiter Einkaufen
    Flüchtlingskind: Ein Junge zwischen zwei MütternFlüchtlingskind: Ein Junge zwischen zwei Müttern
    5,99 24,95 Ausführung wählen